Facebook und Instagram

Unser Kakteenverein auf Facebook und Instagram!

Für alle Liebhaber der faszinierenden Welt der Kakteen und der anderen Sukkulenten!
Unser Kakteenverein ist auch auf Facebook und Instagram vertreten, und wir freuen uns, euch dort willkommen zu heißen!

? Warum Facebook und Instagram?

In der heutigen digitalen Welt möchten wir unsere Gemeinschaft erweitern und euch die Möglichkeit bieten, noch einfacher mit uns in Kontakt zu treten. Auf unseren sozialen Medien werden wir regelmäßig Inhalte teilen, von beeindruckenden Fotos unserer Kakteen und von anderen Sukkulenten. Wir hoffen, dass wir damit noch mehr Pflanzenliebhaber von unserem Hobby überzeugen können.
Und es ihnen schmackhaft zu machen, unserem Verein beizutreten.

? Was erwartet euch?

  • Inspiration: Lasst euch von den Kakteen- und Sukkulentenbildern unserer Mitglieder inspirieren und findet neue Ideen für eure eigene Sammlung.
  • Veranstaltungen: Bleibt immer auf dem Laufenden über unsere kommenden Treffen und den Tag der offenen Tür. So könnt ihr eure Begeisterung für Kakteen mit anderen teilen! 

Trefft Gleichgesinnte:

Unsere Social-Media-Plattformen sind der perfekte Ort, um Gleichgesinnte zu treffen, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen und unsere Seiten zu abonnieren.

Folgt uns!
Findet uns hier:

Wir freuen uns darauf, euch in der digitalen Welt zu treffen und gemeinsam die Liebe zu Kakteen und Sukkulenten zu teilen!

Euer Kakteenverein

P.S.: Vergesst nicht, eure eigenen Kaktus-Bilder mit uns zu teilen und den Hashtag #Kakteenfreundedarmstadt zu verwenden!

Sokotra

Reisebericht: „Sokotra – Die geheimnisvolle Insel der Drachenbäume und vieler einzigartiger Sukkulenten“
Am 21. Februar 2025 haben wir das Vergnügen, Sieghard Hantsch in unserer Ortsgruppe willkommen zu heißen.

Unser Referent eingerahmt in blühende Adenium obesum ssp. socotranum. ©Sieghard Hantsch

Er entführt uns in die faszinierende Welt der Insel Sokotra, die oft als das „Galapagos des Indischen Ozeans“ bezeichnet wird. Diese außergewöhnliche Insel ist bekannt für ihre unvergleichliche endemische Flora und Fauna sowie die surrealen Landschaften, die wahrlich an extraterrestrische Welten erinnern.

Aloe jawiyon in voller Blüte ©Sieghard Hantsch

Sokotra liegt 400 km von der südlichen Küste des Jemens entfernt und gehört seit 2018 zu den Arabischen Emiraten. Die Bemühungen um den Schutz der einzigartigen Umwelt führten dazu, dass die Insel 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Der Reichtum an Biodiversität ist beeindruckend: Über 30% der Pflanzenarten sind nirgendwo sonst auf der Erde zu finden, darunter der beeindruckende Drachenbaum, der mit seinen charakteristischen, schirmförmigen Kappen die Landschaft prägt.

Große Gruppen von Euphorbia spiralis ©Sieghard Hantsch

Lasst Euch dies nicht entgehen, aus diesem Gebiet gibt es nur selten Reiseberichte und das bei uns auch noch ohne Eintrittspreis. Gäste sind herzlich willkommen.

Drachenbäume (Dracaena cinnabari) auf Sokotra ©Sieghard Hantsch

Wann: Freitag, der 21. Februar 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Im Naturfreundehaus in Darmstadt
Es laden ein die Kakteenfreunde aus Darmstadt und Umgebung.

JHV 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kakteenfreunde Darmstadt.

Liebe Kakteenfreunde,

wir laden euch herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Kakteenfreunde Darmstadt ein! Diese findet am Freitag, den 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr statt.

Wichtigste Tagesordnungspunkte:
1. Wahl des Vorstandes: Im Rahmen der JHV steht die Wahl des neuen Vorstandes an. Hier habt ihr die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unseres Vereins mitzuwirken und eure Stimme abzugeben.

2. Wahl eines Kassenprüfers: Darüber hinaus wird auch ein neuer Kassenprüfer gewählt. Diese Position ist entscheidend für die finanzielle Transparenz und Integrität unseres Vereins.

3. Kaktusklick mit Pflanzenpreisen: Nach den Wahlen laden wir euch ein, an unserem beliebten Kaktusklick teilzunehmen! Dabei habt ihr die Chance, einen kleinen Pflanzenpreis zu gewinnen.

Unser Kaktusklick-Spiel. Wer errät als erster, um was für einen Kaktus es sich handelt?

Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen inspirierenden Abend mit vielen interessanten Diskussionen über die wunderbare Welt der Kakteen!
Eure Kakteenfreunde Darmstadt