Unsere Ortsgruppe

Herzlich willkommen bei den
Kakteenfreunden Darmstadt e.V.

Wir sind eine Gruppe von zurzeit circa 60 Mitgliedern, die sich mit der Pflege, Aufzucht und Vermehrung von Kakteen, Caudexgewächsen und anderen Sukkulenten beschäftigt.

Es werden geboten – tolle Vorträge – Erfahrungsaustausch – Kenntnisse vertiefen – Bibliothek – Ausflüge – persönliche Kontakte – Pflegetipps für Kakteen und andere Sukkulenten – nette Gespräche mit Gleichgesinnten für Anfänger und Fortgeschrittene.

Wir freuen uns sehr über weitere Interessierte.
Und laden Sie gerne  zu einem Besuch unserer monatlichen Veranstaltungen ein. Überzeugen Sie sich von unserem tollen Angebot, der Eintritt ist frei.

 

News

News 15.04.2025

Am Freitag, dem 25. April 2025 ab 19:30 Uhr gibt es wieder einen Vortrag von Helga Januschkowetz in unserer Ortsgruppe. Aus ihrer Reihe: Unbekannte Heimat – Natur im Fokus bringt sie den 2 Teil mit dem Thema ‚Was krabbelt und fliegt‘.

 

News 07.04.2025

Zum Thema. Was blüht gerade!
Unser Blogbeitrag über
Turbinicarpus paileanus.

News 08.03.2025

Am 21. März 2025 ab 19:30 Uhr, gibt es einen tollen Südafrikavortrag in unserer Ortsgruppe.
Titel: Zwei Greenhorns in Afrika, oder: Südafrika, der Blumen wegen.

 

News 23.02.2025

Unser Kakteenverein ist auch auf Facebook und Instagram!

Für alle Liebhaber der faszinierenden Welt der Kakteen! Unser Kakteenverein ist auch auf Facebook und Instagram vertreten, und wir freuen uns, euch dort willkommen zu heißen!

 

 

 

Jahresprogramm

Jahresprogramm 2025

Beginn aller Veranstaltungen, sofern nichts anderes
angekündigt,
  19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtheim der Naturfreunde Darmstadt, Darmstraße 4a, Darmstadt

 

Freitag der,
17. Januar  2025
JHV mit Wahl des Vorstandes und eines Kassenprüfers. Anschließend der Kaktusklick mit Pflanzenpreisen.
Freitag der,
21. Februar 2025

‚Sokotra‘
Referent: Sieghard Hantsch
Freitag der,
21. März 2025

‚Südafrika der Blumen wegen‘
Referent: Manfred Kretz
Freitag der,
25. April 2025
‚Was krabbelt und fliegt‘
Referentin: Helga Januschkowetz
Sonntag der,
11. Mai 2025
 

Tag der offenen Tür im Vereinsheim
Darmstadt,
Darmstrasse 4a
von 10:00 – 17:00 Uhr

21. Juni 2025  

Rundfahrt zu Vereinsmitgliedern, nähere Information per Rundschreiben.

Juli
Sommerpause
Samstag der,
16. August 2025

Grillfest in der Grillhütte Ober-Ramstadt
Beginn
circa 16:00 Uhr
 
 

Freitag der,
19. September 2025

 


‚Die Farbe der Erde-Colorado Plateau‘
Referent: Michael Bechtold

 

Freitag der,
17. Oktober 2025

 

‚Submediterrane Dornenpolster und europäische Steppen‘
Referent: Thomas Eidmann


Freitag der,
21. November
2025
‚Eine kleine Weltreise nach Neuseeland‘
Referentin: Claudia Messerschmitt
 

Freitag der,
12. Dezember 2025


‚Geselliger Jahresausklang mit Speis und Trank sowie einer Tombola‘ Beginn 19:00 Uhr

 

 

 

Blog

Was krabbelt und fliegt

Am Freitag, dem  25. April 2025 ab 19:30 Uhr gibt es wieder einen Vortrag von Helga Januschkowetz in unserer Ortsgruppe. Aus ihrer Reihe: Unbekannte Heimat – Natur im Fokus bringt sie den 2 Teil mit dem Thema ‚Was krabbelt und fliegt‘. Helga beschreibt Ihren Vortrag mit folgenden Worten: Nachdem Michael und ich im letzten Jahr …

Turbinicarpus pailanus

Die Kaktusgattung Turbinicarpus ist bekannt für ihre bemerkenswerten und oft kleinwüchsigen Arten. Früher wurde paileanus zur Gattung Gymnocactus gerechnet. Manche zählen ihn auch als ssp. zu Turbinicarpus mandragora. Herkunft und Habitat Turbinicarpus paileanus ist in den trockenen Regionen Mexikos beheimatet, speziell in der Gegend um Mexico, Coahuila, Sierra de la Paila . Diese Region zeichnet …

Südafrika der Blumen wegen

Am 21. März 2025 ab 19:30 Uhr, gibt es einen tollen Südafrikavortrag in unserer Ortsgruppe. Titel: Zwei Greenhorns in Afrika, oder: Südafrika, der Blumen wegen…. Manfred Kretz und Josef Schwarz zeigen uns den faszinierenden Artenreichtum des Namaqualandes und der Kapregion mit farbenprächtigen Wildblumenteppichen und hoch spezialisierten Kleinsukkulenten. Sie waren im Namaqua- und im West Coast …