News: 15.02.2021
Der Vorstand hat ein vorläufiges Jahresprogramm für 2021 zusammengestellt.
Wie allen bekannt, ist momentan nichts so schwierig wie Planung – daher sind die aufgeführten Veranstaltungen auch alle unter Vorbehalt. Wir halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Hier können Sie in das vorläufige Jahresprogramm anschauen.
Damit es trotzdem ein wenig weitergeht, bieten wir mit Luise Bundschuh`s Hilfe ab Februar ein Vereinsinternes virtuelles Treffen als Zoom-Meeting an.
Luise wird dazu in den nächsten Tagen noch eine Mail verschicken und Sie steht auch für Fragen zur Verfügung.
Geplant ist am Donnerstag (18.2.) ein “Übungsmeeting” damit jeder Interessierte testen kann, ob alles funktioniert (Mikro, Kamera, Ton …).
Am 19.02. wäre dann Premiere – Pflanze des Monats und Bildbeiträge (Fotos und Film) von Rainer Wiest.
Dazu noch Zeit zum Plaudern, Fragen stellen usw.
Gäste außerhalb der OG sind vorerst nicht geplant.
Somit hat auch uns, wenn auch pandemiebedingt, die neue Zeit eingeholt. Machen wir so lange richtige Treffen nicht möglich sind, dass beste aus der Situation.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand
News: 31.01.2021
Um in der vortragsfreien Zeit wenigstens ein wenig “Vereinsabendstimmung” aufkommen zu lassen, wird es bei uns demnächst Vorträge über’Zoom’ geben. Geplant ist im Februar (Freitag, 19.) ein erstes Meeting mit einem kleinen Vortrag/Film von Rainer Wiest, der Pflanze des Monats und – wie es in Michelstadt so heißt – Babbelabend. Dies soll ein Test sein, dem im März dann ein erster Vortrag (Rosel Graf?) folgen kann. Als Beginn schlage ich 19 Uhr vor, wir können aber auch gerne bei den bisherigen 20 Uhr bleiben – Rückmeldungen erwünscht! Dauer ca. 45 Minuten, die Vorträge später dann ggf. länger.
Die Nutzung von Zoom ist ganz einfach, die DKG macht dies schon mehrere Monate mit gutem Erfolg und auch andere Fachgesellschaften, z.B. die US-Kakteengesellschaft ebenso. Warum also nicht bei uns? Sie müssen lediglich Zoom installieren (gratis) und bekommen dann kurz vor dem Vortrag über Luise per E-Mail oder WhatsApp den Zugangscode. Einwählen und fertig. Ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikro (bzw. Headset) ist Bedingung, aber es geht notfalls auch ohne dies, dann können Sie halt “nur” zuschauen ohne sich zu beteiligen.
Die Vorträge sind bisher nur für Vereinsmitglieder angedacht.
Sie sehen, es geht irgendwie weiter und wir lassen uns nicht unterkriegen.
Bis bald per WhatsApp und per Zoom – bleiben Sie gesund,
Ihr Vorstand
News: 23.01.2021
Da Corona uns noch einige Zeit an Vereinsabenden hindern wird haben wir uns überlegt, dass wir eine “Kakteenfreunde Darmstadt WhatsApp Gruppe” gründen wollen, um unsere Vereinsaktivitäten zu fördern.
Es kann sich ausgetauscht, die ein oder andere Frage gestellt – beantwortet werden, Tipps und Tricks weiter gegeben werden, Bilder von Kakteen und ihren Blüten gezeigt werden, im Frühjahr Erfolge der Aussaat präsentiert werden.
Einfach alles was sich um unser dorniges Hobby dreht .
Die WhatsApp Gruppe ist nur für Mitglieder angedacht und lebt von reger Teilnahme.
Viele Grüße Steffi,
wer teilnehmen will meldet sich bei Stefanie Schnellbacher
(Schriftführerin)