Unsere Ortsgruppe

Herzlich willkommen bei den
Kakteenfreunden Darmstadt e.V.

Wir sind eine Gruppe von zur Zeit 61 Mitgliedern, die sich mit der Pflege, Aufzucht und Vermehrung von Kakteen, Caudexgewächsen und anderen Sukkulenten beschäftigt.

Es werden geboten – tolle Vorträge – Erfahrungsaustausch – Kenntnisse vertiefen – Bibliothek – Ausflüge – persönliche Kontakte – Pflegetipps für Kakteen und andere Sukkulenten – nette Gespräche mit Gleichgesinnten für Anfänger und Fortgeschrittene.

Wir freuen uns sehr über weitere Interessierte.
Und laden Sie gerne  zu einem Besuch unserer monatlichen Veranstaltungen ein. Überzeugen Sie sich von unserem tollen Angebot, der Eintritt ist frei.

 

News

News 17.04.2023

Liebe Kakteenfreunde,

es ist ein Wetter, an dem man keinen Hamster vor den Bau jagt …

Aber eine gute Gelegenheit für ein Update zu den nächsten Veranstaltungen.

Am kommenden Freitag, 21. April 2023, 19:30 Uhr zeigen uns Helga & Michael Januschkowetz in zwei Kurzvorträgen „einheimische Orchideen“ und „die Gattung Ariocarpus“. Nach 23 Besuchern im März wäre es doch toll dieses Ergebnis zumindest wieder zu erreichen oder gar zu toppen! Der Vorstand und die Referenten freuen sich jedenfalls auf zahlreiche Besucher.

Auch unser jährliche Tag der offenen Tür am Muttertags-Sonntag, 14. Mai ab 10 Uhr steht wieder vor der Tür. Mir liegen folgende Tischreservierungen vor: Friedmann, Graf, Januschkowetz, Schmitt und Winkler. Wenn ich jemand vergessen haben sollte, bitte bei mir melden.
Wir freuen uns auch wieder auf zahlreiche Besucher aus den Reihen der OG, vor allem derer, die selten zu den Vereinsabenden kommen. Eine gute Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen und ohne Zeitdruck zu plaudern oder fachsimpeln. Außerdem ist sonntags im Woogsviertel das Parken frei (Gebührenpflichtiges Anwohnerparken nur von Mo.–Sa.). Hinweis zum Aufbau: Sonntag ab 8:00 Uhr. Abbau direkt nach der Veranstaltung (also wieder wie 2022).
Gerne nehmen wir auch wieder Kuchenspenden an – ein Highlight unserer Küche, das wir hoffentlich auch dieses Jahr wieder zahl- und abwechslungsreich anbieten können.

Zur Rundfahrt 2023: Diese findet als Ersatz für den Ausflug statt und es folgt ein separates Schreiben dazu. Der Termin steht aber schon fest: Samstag, 17. Juni. Besuchen wollen wir Christa & Eberhard sowie Helga & Michael.

Zum Schluss noch Hinweise zu zwei Kakteenbörsen im näheren Umland:
22. und 23. April Wiesbadener Kakteenschau
06. und 07. Mai Kakteenbörse in Offenbach/Queich (bei Landau)

Herzliche Grüße und hoffentlich recht zahlreich bis Freitag

Ihr Vorstand

 

News 31.03.2023

Am 21. April 2023 gibt es einen Doppelpack in Sachen Vorträge.
In der Präsentation von Helga Januschkowetz sind die Hauptakteure unsere einheimischen Orchideen und die Besonderheiten der verschiedenen Standorte.
Und dann gibt es auch noch einen Kurzvortrag über die Gattung Ariocarpus.
Näheres auch im Blogbeitrag.

 

News 10.03.2023

Für den 17. März 2023 konnten wir Michael Bechtold aus Mannheim als Referent für die Ortsgruppe Darmstadt gewinnen.
Mit dem Vortrag:
Mexiko im Januar 2022
Wir würden uns freuen, wenn sich viele Mitglieder unseres Vereins zu seinem sicherlich spannenden Vortrag im Clubhaus einfinden würden. Natürlich sind auch Gäste willkommen. Der Eintritt ist frei.
Beginn: Freitag, der 17. März 2023 um 19:30 Uhr Ort: Stadtheim der Naturfreunde-Darmstadt, Darmstrasse 4a

News 04.02.2023

Freitag, 17. Februar um 19:30 Uhr Zoom-Vortrag von Herrn Borgmann „Im Wilden Westen der Kanaren“, den wir im Vereinsheim gemeinsam verfolgen, aber auch für zu Hause anbieten.
Wer also die heimischen vier Wände der Gesellschaft im Stadtheim vorzieht, kann dies ausnahmsweise im Februar machen, da wir den Rest des Jahres als Präsenzveranstaltungen vorgesehen haben.
Luise wird zeitnah die nötigen Infos versenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Blog

Gymnocalycium monvillei

Gymnocalycium monvillei wurde bereits 1898 beschrieben. In unserer Sammlung gibt es eine Pflanze als ssp. gertrudae, dieser Zusatz ist jedoch nicht angebracht, da diese Art über ein großes Gebiet in Argentinien, Cordoba und San Luis, vorkommt und aufgrund ihrer weiten Verbreitung gewisse kleine Unterschiede aufweist. Berichten im Internet zufolge wächst sie in Höhenlagen von 500 …

Einheimische Orchideen

Am 21. April 2023 gibt es einen Doppelpack in Sachen Vorträge. Im Vortrag von Helga Januschkowetz sind die Hauptakteure unsere einheimischen Orchideen und die Besonderheiten der verschiedenen Standorte. Sie erhalten viele Informationen zu den Pflanzen und das außergewöhnliche der Lebensräume. Zu welcher Zeit entstanden die Habitate und was ist das Besondere an den Magerrasen-Gesellschaften mit …

Turbinicarpus

Gerade am Ende der Wintersaison sucht man vermehrt nach den ersten Blüten. Auch einige Arten aus der Gattung Turbinicarpus erwachen nun zum Leben. Backeberg erwähnte diese Gattung erstmals 1936 als Untergattung von Strombocactus. Im Jahr 1937 stellten Buxbaum und Backeberg Turbinicarpus als eigene Gattung auf. Immer wieder gibt es in dieser Gattung Unstimmigkeiten über die …

So finden Sie uns

Anfahrt

Stadtheim der Naturfreunde Darmstadt

Darmstrasse 4a
64287 Darmstadt

Telefon: 06151 – 422 600

Kontakt

Wer Fragen, Wünsche oder Anregungen für den Verein oder Veranstaltungen hat, wendet sich an:
Vorstand1@Kakteenfreunde-darmstadt.de

Bei Fragen zur Webseite einfach ein Mail an:
web@kakteenfreunde-darmstadt.de